|
Seit 1975 lockt
der Töpfermarkt, der übrigens der Erste in
Deutschland war, viele tausend
Menschen in unseren Töpferort.
Keramiker und
andere Handwerker kommen zusammen, um in der
vorweihnachtlichen Atmosphäre des
Töpfereimuseums ihre Ware anzubieten.
Aber es geht nicht nur ums Kaufen. Vorführungen,
Musik und Geselligkeit sind ebenso
angesagt. Es lohnt auch ein Besuch der alten
Kirche auf dem Rymelsberg, die an diesem
Wochenende ebenso geöffnet ist und kleine und
große Gäste einlädt, ein Lichterbild zu
gestalten. Am Samstagabend um 18 Uhr startet
unser mittelalterlicher Lichterzug
in die
Dunkelheit und bringt das Licht vom historischen
Rymelsberg in die Pfarrkirche St. Martin.
Der Markt findet am ersten Adventswochenende
Samstag und Sonntag von 11– 18 Uhr statt.
Nächster
Töpfermarkt:
|
|