TÖPFERMARKT
Nächster
Töpfermarkt:
28./29.November 2020

Er
war der erste in der BRD. Seit 1975 lockt er immer
wieder viele tausend
Menschen in das alte rheinische Töpferdorf.
Woran liegt’s?
Das
Angebot des Langerweher Töpfermarktes wird jedes Jahr
neu mit Sorgfalt
zusammengestellt. Keramiker und andere
interessante Handwerker kommen
aus vielen Teilen
Europas zusammen, um in der weihnachtlichen
Atmosphäre
des Museums ihre Ware anzubieten.
Aber es geht nicht nur ums kaufen.
Vorführungen, Musik und Geselligkeit
sind ebenso angesagt, kein Wunder also,
dass sich der älteste Töpfermarkt
der BRD
immer noch ungebrochener Beliebtheit erfreut.
Noch
etwas ist wichtig: In der benachbarten
mittelalterlichen Kirche
erstrahlt ein riesiges
Kerzenbild, von den Besucher selbst zum leuchten
gebracht und im Ort gibt es auf der
Hauptstraße jede Menge
Unterhaltung.
Der
Eintritt ist frei.
Der
Töpfermarkt findet immer am 1. Adventwochenende statt.
Er dauert
jeweils von 11 - 18 Uhr.
Fotos vom Töpfermarkt 2019
(Fotos: Norbert Breuer)






|